Posts mit dem Label Sträucher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sträucher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

14.02.20

Duftgehölze im Februar


Sobald die Sonne wieder an Kraft gewinnt, 
verströmen die ersten Blütengehölze ihren Duft.

Ich zeige hier nur Pflanzen, die in meinem Garten wachsen.



Sarcococca hookeriana var. digyna 'Purple Stem'
Fleischbeere mit kleinen Blüten, jedoch sehr starkem Duft.



Sarcococca ruscifolia 
 


Hamamelis 'Jelena'



Hamamelis 'Livia'



Hamamelis mollis



Hamamelis 'Amethyst'



Hamamelis 'Aurora'



Hamamelis 'Feuerzauber'



Hamamelis 'Arnold Promise'



Hamamelis 'Diane'



Hamamelis 'Spanish Spider'



Hamamelis  Strawberry and Cream'



Hamamelis 'Ruby Glow'



Abeliophyllum distichum
Schneeforsythie



 Chimonanthus praecox
Chinesische Winterblüte



Lonicera purpusii
Winterduft-Heckenkirsche



Lonicera purpusii 'Winter Beauty'
Winterduft-Heckenkirsche



 Viburnum bodnantense
Duft-Schneeball



Viburnum farreri 'Candidissimum'
Duftschneeball 



Daphne mezereum
Seidelbast

 

Daphne mezereum alba
Seidelbast



Ribes laurifolium
Lorbeerblättrige Johannisbeere 



OHNE  DUFT!

Winterjasmin - Jasminum nudiflorum




08.08.18

Sommer - Sonne - Regen


 Trotz Hitzewelle gibt es immer wieder Gewitter mit angenehmen Regen. 



 Das ideale Wetter für Hortensien. 



Hydrangea aspera 'Hot Chocolate' hat noch so 
herrlich geblüht wie in diesem Jahr.



 Auch die Sorten von Hydrangea villosa und H.involucrata 
genießen das herrliche Sommerwetter.


Hydrangea villosa 'Spinners'



 Hydrangea aspera 'The Ditch' ist mir mit über 2m Höhe 
bereits über den Kopf gewachsen.


 

Hydrangea involucrata 'Viridescens'



 Hydrangea involucrata  'Multiplex'




15.07.18

Mein Leben mit Hortensien


Meine erster Kontakt mit einer Hortensie war der 10. April 1977
Sie wurde auf ein Grab gesetzt, später holte ich diese Pflanze in meinen Garten.



Dies ist bereits eine andere Pflanze, aber es ist
Hydrangea macrophylla 'Bouquet Rose', wie die vor 40 Jahren.


Als ich mich Jahre später intensiver mit dieser Gattung beschäftigte 
kamen Hydrangea quercifolia und Hydrangea paniculata dazu.



Von der pflegeleichte Rispenhortensie suchte ich immer neue Sorten, 
beschrieb diese und hielt sie auch in einem Blog fest.



Danach kamen Hydrangea asper und H.villosa.
Die Herausforderung bestand immer darin, die richtige, die echte 
Sorte zu bekommen. Auch diese Pflanzen hielt ich auf einem Blog fest.



Es folgen die Sorten von Hydrangea arborescens .... 



von Hydrangea serrata ....



viele Sorten von Hydrangea heteromalla ....



und die Kletterhortensie Hydrangea petiolaris.



Dann kam vor einigen Jahren die herrliche Knopfhortensie
 in meinen Garten - Hydrangea involucrata



Auch von dieser Art gibt es viele Sorten, eine faszinierender als die andere.



Und nun kam die immense Sortenvielfalt der 'Bauernhortensie' - 
Hydrangea macrophylla. Alle mit interessanten Blütenfarben,
unterschiedlichen Blütenformen und oft riesigen Blütenbällen.





Einige Sorten habe ich probiert. Ausgesetzt in Beete und in Töpfe.
 Trotz der Sortenvielfalt blieb die Faszination über diese Pflanzen bei mir aus.



Nur eine Bauernhortensie wird in meinem Garten bleiben, 
die Hydrangea macrophylla 'Bouquet Rose'!








18.05.18

Gewürzsträucher


Gewürzsträucher sind sommergrüne Sträucher mit einer Wuchshöhe von bis zu 3m.
 Die ersten Blüten erscheinen Mitte Mai. Der Standort sollte eher halbschattig sein,
der Boden locker und humos. Je nach Art und Sorte verströmen sie unterschiedliche Düfte.


 Synocalycanthus raulstonii 'Hartlage Wine' 


Dieser Gewürzstrauch ist eine Kreuzung aus Calycanthus floridus x
 Sinocalycanthus chinesis.In meinem Garten wächst er in einem 
Waldeck unter Fichten und blüht ab Mitte Mai bis Anfang Juni. 
Höhe nach 4 Jahren 120cm. Blütengröße 6-8cm



Synocalycanthus raulstonii 'Venus' 


Dieser Gewürzstrauch blüht Mitte Mai bis in den Herbst. 
In meinem Garten ein echter Dauerblüher. Der Standort 
ist halbschattig. Seinen sparrigen Wuchs zähme ich durch 
Einkürzung der zu langen Triebe. die Blüten haben einen 
Durchmesser bis zu 10cm.



Calycanthus floridus 'Athens'


Keine sehr auffällige Blüte besitzt dieser Gewürzstrauch. Der Wuchs ist 
geordnet aufrecht und langsam. Blütezeig Ende Mai bis Mitte Juni.
Blütendurchmesser 5-7cm.


 Calycanthus floridus 'Purpureus'


.Ein Gewürzstrauch der seinen Name ehre macht. Der Duft ist würzig, 
die Blüten jedoch nicht so groß wie die der anderen Verwandten
Wuchs sehr sparrig, die Höhe bis 2m. Treibt leicht Ausläufer.
Die Blätter verwende ich im Herbst zum Räuchern.
Zerrieben verströmen sie noch lange sommerlichen Duft.



01.11.17

Für eine kurze Zeit



Für eine kurze Zeit scheint es, als leuchten 
alle Blätter gemeinsam in herbstlicher Farbe.



Symphoricarpos doorenbosii 'Magic Berry' 
verneigt sich vor Berberis thunbergii 'Harlequin'



Sommerblumen wissen um ihr Ende und geben 
bald den Platz für herbstliche Blüten frei.



Die Beeren von Symphoricarpos doorenbosii 'Amethyst'
suchen Schutz im Samengebilde einer Clematis.



Aster ageratoides 'Eleven Purple'
kümmert nichts und blüht weiter.



Flüstert der Farn: 
"Blüh ruhig weiter, ich halte dir kalte Winde ab!"



Die Blüten der Hydrangea macrophylla 'Peppermint Swirl' 
scheinen seit Wochen in Farbe erstarrt zu sein.



Hydrangea involucrata 'Yoraku tama' nichtwissend, 
dass eine Frostnacht sie all ihrer Schönheit beraubt.



Gemeinsam bis zum Frost - Callicarpa dichotoma 'Issai' und 
die Samenstände von Eupatorium.



Neue Wedel noch im Herbst!
Woodwardia unigemmata (Kettenfarn) 



Berberis thunbergii 'Orange Torch', 
ein Feuerwerk auch an trüben Tagen.



Noch strecken sie sich stolz zur Herbstsonne, 
doch wehe eine Amsel bekommt Appetit!