Posts mit dem Label Herbst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Herbst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

16.11.19

Nothofagus antarctica


Nothofagus antarctica wird auch Pfennigbuche genannt.
 Nur zwei Zentimeter messen die rundlichen dunkelgrünen 
Blätter. Im Herbst leuchten sie goldgelb.




Die Scheinbuche wächst in jedem normalen Gartenboden, 
bevorzugt aber frische, nährstoffreiche und saure Böden.




Aber das Größte an der Scheinbuche ist ihr Duft.
 Sobald Regen einsetzt oder beim Blattaustrieb
 im Frühjahr verströmen sie einen frischen, würzigen Duft.




Mein Nothofagus hat derzeit eine Höhe von 3m. 
Standort halbschattig-schattig. Normaler Gartenboden.
Die lichte Krone erlaubt jede Unterpflanzung. 



Den Stamm erklimmt eine frühlingsblühende 
Clematis - C.alpina  'Stolwijk Gold'





16.10.19

Herbstimpressionen




Herbst - Der Garten ändert sein Erscheinungsbild. 
Die Schatten werden länger und wo das Grün erlischt zeigt
 sich die Natur noch einmal im Farbenrausch.




Welch herrliche Stimmung wenn das fahle 
Licht durch den aufziehenden Nebel drängt.
















02.11.18

Bunter Herbst mit Deko



Früher habe ich meine Tische noch nach Jahreszeiten dekoriert. 
Nun tausche ich nur mehr die Bepflanzung in den Schalen, alles
 andere ist 'Ganzjahresdeko'.



Dieser Spruch gefällt mir besonders gut. Ich kann 
also noch mehr Pflanzen in meinen Garten holen!



Solche zufälligen Motive entdecke ich immer bei der Gartenarbeit. 
Stamm der Hamamelis mollis, Samenstand von Hydrangea heteromalla.



Heuchera - Purpurglöckchen



 Ein Ständchen für mich bei der Gartenarbeit.



 Mitten im Laub einer Clematis



Vom Wald-Geißbart umschmeichelt



 Fensterdeko mitten im Garten



 Hamamelis 'Feuerzauber', welch treffender Name!



Manchmal entdecke ich in meinem Dschungel auch diese Person!







09.10.18

Goldener Oktober



 Jedes Jahr freue ich mich auf dieses bunte Schauspiel.
Leider währt es dieses Jahr nur kurz, es ist zu trocken 
und viel zu warm.



 Hydrangea quercifolia 'Little Honey'



Syneilesis aconitifolia, im abendlichen Gegenlicht ein Juwel.



 Ebenso Hydrangea involucrata 'Hortensis'



 Blick durch das Weinlaub auf Hydrangea paniculata 'Pinky Winky'



Spirea betulifolia Thor Chrysanthemum x hortorum 'Dernier Soleil'

 .
Samenflug Aster umbellatus







23.09.18

Nicht nur Astern



Mein absoluter Favorit in diesem Jahr ist Aster novi-belgii 'Rosenquarz'



Astern sind natürlich die Stars im herbtlichen Garten. 
Sie müssen sich jedoch die Beete noch mit vielen anderen 
Schönheiten teilen, z.B. mit dem Knöterich 
Polygonum amplexicaule 'Blackfield'



Hydrangea paniculata 'Bobo' auf Stamm, im Hintergrund  
Althaea cannabina - hanfblättriger Eibisch



Nicht zu übersehen sind auch die verschiedenen 
Goldruten, hier Solidago rugosa 'Fireworks'



Ilex und Hydrangea macrophylla dienen hier der 
Glattblattaster 'Strahlenmeer' als Stütze



Gibt sich Hydrangea macr. 'Générale Vicomtesse de Vibraye' herbstlich,
bildet Physocarpus opulifolius 'Midnight'  für sie den idealen Hintergrund.



Die Nachblüte von Phlox 'Blue Boy' gesellt sich zu 
Rudbeckia subtomentosa 'Henry Eilers'  und Miscanthus 'Graziella'




01.11.17

Für eine kurze Zeit



Für eine kurze Zeit scheint es, als leuchten 
alle Blätter gemeinsam in herbstlicher Farbe.



Symphoricarpos doorenbosii 'Magic Berry' 
verneigt sich vor Berberis thunbergii 'Harlequin'



Sommerblumen wissen um ihr Ende und geben 
bald den Platz für herbstliche Blüten frei.



Die Beeren von Symphoricarpos doorenbosii 'Amethyst'
suchen Schutz im Samengebilde einer Clematis.



Aster ageratoides 'Eleven Purple'
kümmert nichts und blüht weiter.



Flüstert der Farn: 
"Blüh ruhig weiter, ich halte dir kalte Winde ab!"



Die Blüten der Hydrangea macrophylla 'Peppermint Swirl' 
scheinen seit Wochen in Farbe erstarrt zu sein.



Hydrangea involucrata 'Yoraku tama' nichtwissend, 
dass eine Frostnacht sie all ihrer Schönheit beraubt.



Gemeinsam bis zum Frost - Callicarpa dichotoma 'Issai' und 
die Samenstände von Eupatorium.



Neue Wedel noch im Herbst!
Woodwardia unigemmata (Kettenfarn) 



Berberis thunbergii 'Orange Torch', 
ein Feuerwerk auch an trüben Tagen.



Noch strecken sie sich stolz zur Herbstsonne, 
doch wehe eine Amsel bekommt Appetit!