Die Gartenschere ist mein wichtigstes Werkzeug. Es gibt immer etwas Verblühtes abzuschneiden oder zu groß gewordene Sträucher in ihre Schranken zu weisen.
So mußte ich vom Gewürzstrauch (Calycanthus floridus) einige kleine Äste entfernen, die sich über den Erdbeerjasmin gelegt hatten. Beim Entsorgen merkte ich den herrlichen Duft, den Blätter und Zweige verströmten.
So mußte ich vom Gewürzstrauch (Calycanthus floridus) einige kleine Äste entfernen, die sich über den Erdbeerjasmin gelegt hatten. Beim Entsorgen merkte ich den herrlichen Duft, den Blätter und Zweige verströmten.


3 Kommentare:
Einfach schön - Dein Duftpotpourii, Elfriede! Es ist zu weit ins Münsterland, aber man kann den Duft schon erahnen.
Ich achte auch darauf, dass in meinem kleinen Garten außer duftender Rosen einige Stauden stehen, bei denen man vom Duft einfach in die Knie geht. Absoluter Knüller ist dieses Jahr wieder ein mir unbekannter Phlox, der schon Jahre im Garten steht, ununterbrochen blüht und total pfeffrig riecht. Kann nicht genug davon bekommen.
Viele Grüße Marita
Hallo marita!
Dein Phlox (nur zu Idenifizierung) würde mich interessieren. Kannst mir mal ein Foto schicken?
Hab ja mal diese Gattung gesammelt. Tut mir immer noch leid, dass ich all die Dufter nun nicht mehr habe.
Gefällt mir auch. Und den Duft kann man wirklich erahnen. Vor allem aber eine schöne Idee.
Kommentar veröffentlichen