
In diesen Tagen öffnet der Herbst seinen Malkasten und taucht die Natur in bunte Farben. Besonders in der Sonne leuchtet der Garten in Goldgelb, Orange-, Rot- und Brauntönen. Die Sorten von Acer (Ahorn) sind Meister der Herbstfärbung, gefolgt von Hamamelis. Leider währt diese Pracht nur kurz, umso intensiver sollte man sie geniessen.

Unbeschreiblich auch der Duft mancher Sträucher. Der Judasblattbaum (bei mir die Hängeform) duftet mit dem Gewürzstrauch um die Wette. Geht man am Abend ins Haus, ist man berauscht von der Herrlichkeit der Natur.

7 Kommentare:
Das sind wunderschöne Herbstbilder. Richtiges Herbstleuchten ist bei dir im Garten ;)
Ja, der Herbst ist wirklich ein Maler! Das sieht man einmal mehr bei diesen schönen Fotos.
Hallo Elfriede, die Fotos sind wirklich wunderschön. Ich habe mir eben Dein ganzes weblog angesehen und bin ganz begeistert von Deinem Garten. Beeindruckt hat mich auch die Pflanzenvielfalt, die sich in den letzten 20 Jahren bei Dir angesammelt hat.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und sende Dir liebe Grüße
Eva
Klasse Bilder, wie immer.
Und gestern war bei uns ein Tag der einfach unglaubliche Fraben produziert hat. Leider war ich (in einem Garten...) arbeiten und konnte keine Fototour machen.. :-(
LG planwerk
Elfriede, besonders die gelben Herbsttöne auf dem letzten Bild sind beeindruckend. Hach, wenn ich mir dann meine ganzen Beete anschaue, die noch bepflanzt werden müssen und jetzt noch soooo leer sind. Ich träume dann, daß es bei uns in spätestens 20 Jahren auch mal so aussieht... ;-))
Leider gibt es in unserem Garten keinen Ahorn. Die Herbstfarben sind wirklich nicht zu übertreffen.
Aber er steht auf der Einkaufsliste ganz oben.
Wolfgang
Rot leuchtet eher bei Sonnenschein, aber Gelb macht trübe Tage sonnig.
Nun ist das Laub bald herunten und erfüllt dann als Mulchdecke seinen Zweck.
Kommentar veröffentlichen