Wird über Efeu gesprochen, ist damit meist Hedera helix, der gemeine Efeu gemeint. Die Meinungen über diese Gattung sind vielfältig. Lästig, wuchernd, alles erdrückend, viel Negatives kann man über Efeu hören und lesen.
Wie man auf meiner Website sehen kann, ist mein Haus nordseitig mit Efeu bewachsen und das nun schon seit 50 Jahren. Ich bin mit ihm aufgewachsen, darum könnte ich mir meinen Garten ohne Efeu gar nicht vorstellen. Auch Bienen und Vögel schätzen diesen Kletterer.
Hier möchte ich jedoch für Efeu als Bodendecker plädieren. (Foto Hedera helix 'Teardrop' als Steinüberzug)
Auch bei Hedera gibt es sehr viele verschiedene Arten und Sorten. So habe ich im laufe der Jahre eine kleine Efeusammlung in meinem Garten zusammengetragen. Besonders für kleinräumige Bodenbedeckung eignen sich schwachwüchsige Sorten. Das Foto zeigt Hedera helix 'Green Ripple' im Winter. Im Mai breitet hier Hosta 'Spilt Milk' ihr Laub darüber.
Hedera helix 'Star'
Hedera helix 'Gold Dust'
Hedera caucasigena `Tanja`
Hedera helix 'Goldstern'
Hedera helix 'William Kennedy'
Hedera helix 'William Kennedy' wollte nicht am Boden bleiben und hat sich zu Hedera helix 'Thorndale' gesellt.
Ein namenloser Efeu mit fast rundem Blatt
Arbeit gibt es mit diesen schwachwüchsigen Sorten keine.
Frühlingsblüher und Stauden kümmert dieser Bodendecker wenig, sie treiben mühelos durch.
Unkraut keimt kaum und im Winter zeigen sich weniger kahle Beete.
Dieses kleine Trenngitter bekommt bestimmt im nächsten Frühjahr den passenden Efeubewuchs.
2023
Spetchley' ein Miniefeu
3 Kommentare:
Im Ernst ? Ich fliehe seit Jahren vor Efeu, weil ich Angst davor habe, wieder so einen Wucherer in den Garten zu nehmen: Du weisst schon: die Geister die ich rief, wie werde ich sie wieder los ?
Jetzt schreibst Du von schwachwüchsigen Varianten, da muss ich mich also doch nochmals einlesen.
Danke für den interessanten Post !
Grüess Pascale
Unglaublich! Ich wusste gar nicht, dass es derartig viele Efeusorten gibt. Bei uns im Garten wächst überall, wo man ihn lässt, der hundsgemeine Hedera helix, und mein Göttergatte versucht ihn auszurotten, wo er nur kann. Denn diese Sorte überwuchert ja wirklich so ziemlich alles. Danke für diese tollen Informationen.
Komm gut ins Neue Jahr!
Herzliche Grüße
Elke
Hallo, bin gerade im Internet unterwegs um neue Gartenfreunde zu finden... echt interessanten Beitrag hast du da zum Efeu.. für viele Lästig aber ein Gewächs das Jahrtausende schon existiert...
lg
Christian
Kommentar veröffentlichen