![](http://photos1.blogger.com/blogger/4767/450/400/Bild1klein.jpg)
Eigentlich habe ich derzeit so viele Vorhaben, dass ich nicht weiß , welche ich zuerst angehen soll. Da wäre ein kleiner Sichtschutz zu machen zum Nachbarsgrundstück. Dann möchte ich einen Sockel betonieren, Buchenerde vom Wald holen, der Blätterberg von Clematis 'Summersnow' muss weg. Und für meinen Vortrag sollte ich endlich ein Konzept ausarbeiten. Aber der ist ja erst in einer Woche, also noch genügend Zeit! Und gab es da nicht irgendwo noch Hausarbeit zu machen? Aber solange das Wetter nicht trüb und regnerisch ist, hat die Arbeit im Garten Vorrang. Also werde ich heute.........einkaufen fahren!
![](http://photos1.blogger.com/blogger/4767/450/400/24.jpg)
7 Kommentare:
Eigentlich schade dass du so wenig Zeit hast deinen Garten mal in Ruhe zu genießen. Na ja, mir geht es genau so, länger als ein paar Minuten sitz ich auch nicht. Dann entdecke ich schon wieder was und fange zu zupfen und zu schnippeln an :-)
Genau Lis, aber vielleicht erholen wir uns beim Schnippeln, Zupfen usw. genauso wie andere beim Sitzen. Wir genießen doch auch unseren Garten, halt nur auf eine andere Weise. Ich hab dann auch noch immer meine Fotokameras dabei und da kann man keine fünf Minuten ruhig sitzen. Gibt doch so viel Schönes zu fotografieren.
Dann gehöre ich wohl zu den Menschen, die ihren Garten auch genießen können ;) Liegt wohl auch an der Wildnis. Aber die Digi ist immer dabei!
Schön, das du auch die Gartenarbeit unter Genuß einordnest. Ich mach das nämlich auch und werde dafür des öftern be...staunt?
Genuß und Arbeit schließen sich doch nicht aus??? Man kann umpflanzen, schneiden, jäten und diese Arbeit genießen, die sich wohltuend von der beruflichen unterscheidet, allein diese Stille ist ein Genuss..
Das sind wieder schöne stimmungsvolle Fotos.
Elfriede, alle Töpfe bis auf den großen ganz rechts, haben nur 1 Euro gekostet :-)
Hallo Elfriede! Das zweite Photo mit den Sonnenstrahlen gefällt mir ganz besonders. Für mich ist übrigens "Arbeit" im Garten auch keine "Arbeit", sondern Entsprannung und Freude, aber das können wohl viele nicht verstehen und sagen, unser Garten mache doch so viel Mühe...
Elfriede, Du schriebst von einem geplanten Sichtschutz zum Nachbarn. Kannst Du das genauer erklären? Wie lang ist das Stück und was wie soll der Sichtschutz sein? Wir haben nämlich auch noch ein bisher völlig öffenes, über 5 m langes und 1,5 m breites Stück zum Nachbargrundstück. Und mir fehlen die Einfälle für die Gestaltung...
Kommentar veröffentlichen