![](http://photos1.blogger.com/blogger/4767/450/320/web.jpg)
Diesen Strauch sieht man derzeit häufig im Gartencenter und in Baumärkten. Im Frühjahr würde er nicht auffallen, aber derzeit leuchten seine rosalila Beeren und er ist kaum zu übersehen. Bis gestern war ich nicht sehr angetan von dieser Pflanze.
Aber plötzlich wußte ich den Platz bzw. das Beet in meinem Garten, in dem er sich mit seinem Fruchtschmuck sehr schön einfügen würde. Also habe ich ihn heute zwischen folgende, derzeit blühende Stauden gepflanzt: Salvia 'Pußtaflamme', Aster 'Constance', Aster 'Little Carlow', Phlox 'Branklyn', Persicaria amplexicaule 'Alba', Helenium 'Zimbelstern' und Anemone 'Serenade'. Den Boden bedeckt Geranium magnificum 'Rosemore', Omphalodes verna 'Grandiflora' , Symphytum grandiflorum 'Belsay Gold' uvm. Nun lege ich noch Herbstkrokusse in Lila, wenn zwischen den Frühlingszwiebeln noch Platz ist.
![](http://photos1.blogger.com/blogger/4767/450/400/Weblog.jpg)
4 Kommentare:
Der Strauch hat schon eine etwas "heftige" Farbe, aber zu Stauden in diesem Farbton muss er klasse aussehen
Ganz eurer Meinung.Bin auch grad auf dem Lilatrip !
Und ich danke für die "Beinahejugend"
*griiiiins*
Natürlich sind die Beeren auffallend, aber die Blüten sind vor einer blaugrauen Kiefer auch nicht zu verachten.
Danke für den Tipp, werde mal nach den Blüten schau'n !
Kommentar veröffentlichen