Der Garten ist nun erfüllt vom Duft der Flammenblume. Auf dem Foto sieht man die Sorte 'Silberlachs' mit Monarda 'Violetta' und weißer Agastache.
Eigentlich mag ich eher Phloxsorten mit zarter Blütenfarbe. Man kann sie auch viel besser mit anderen Stauden kombinieren. Besonders zart wirken Sorten mit kleinen Blüten.
Die Monarda 'Marshall's Delight' nimmt den Rosaton wieder auf und ist so der ideale Partner für diesen Phlox.
3 Kommentare:
Bei dir blüht noch Phlox? Der ist bei mir schon längst verblüht und ich hab ihn bis zur ersten Blattachse zurückgeschnitten. Ich finde den Duft von Phlox einfach herrlich und werde mir nächstes Jahr noch ein paaar Sorten zulegen.
Hallo Elfriede,
habe gerade durch Zufall im MSG-Forum den Hinweis auf Deinen Webblog entdeckt. Von Deiner HP bin ich ja schon lange begeistert, und jetzt auch noch täglich einen Blick in Deinen Traumgarten zu werfen find ich herrlich. Deine Pflanzkombination Phlox, Monarden und Agastache ist total gelungen. Stehen die Stauden bei Dir im Sonnenbeet??? Ich liebe Monarden, habe einfach wenig Glück und immer viel Mehltau, obwohl ich mit Schachtelhalmbrühe gieße und spritze. Aber trennen möcht ich mich auch nicht von ihnen.
Wünsche Dir einen schönen Sonntag.
Marita
Hallo marita!
Das gezeigte Beet bekommt nur am Vormittag Sonne. Aber auch meine anderen Monarden stehen nicht in voller Sonne. Ich denke, dass ihnen das nichts ausmacht, da alle gut wachsen.
Obwohl ja bei mir alles sehr dicht steht, habe ich mit Mehltau keine Probleme.
Lg Elfriede
Kommentar veröffentlichen