Gestern habe ich mich, wie in den letzten 20 Jahren auch, nach Tulln zur Gartenbaumesse begeben.
Es ist mehr aus Gewohnheit als mit der Hoffnung, dort neue oder interessante Pflanzen zu finden. Denn am wenigsten hat diese Messe mit Garten zu tun. Natürlich sind Pools, Gartengeräte, Glashäuser usw. ausgestellt. Aber das hält sich im Rahmen. Überwiegend findet man holländischen Zwiebelanbieter, deren Verkaufsgespräche nun über Mikrofone für alle hörbar sind. Weiters Puppen, Schmuck, Töpfe, orientalischen Kitsch, jede Menge Würstelstände und Putzmittel.
Die Pflanzenanbieter findet man immer an derselben Stelle und es ist jedes Jahr das gleiche Bild, denn auch das Pflanzenangebot bleibt gleich. Unmengen von Rudbeckien, Schildblumen, Rittersporn, Ballonblumen (im Vordergrund zu sehen) usw. alles natürlich in großen Töpfen.
Es ist mehr aus Gewohnheit als mit der Hoffnung, dort neue oder interessante Pflanzen zu finden. Denn am wenigsten hat diese Messe mit Garten zu tun. Natürlich sind Pools, Gartengeräte, Glashäuser usw. ausgestellt. Aber das hält sich im Rahmen. Überwiegend findet man holländischen Zwiebelanbieter, deren Verkaufsgespräche nun über Mikrofone für alle hörbar sind. Weiters Puppen, Schmuck, Töpfe, orientalischen Kitsch, jede Menge Würstelstände und Putzmittel.
Die Pflanzenanbieter findet man immer an derselben Stelle und es ist jedes Jahr das gleiche Bild, denn auch das Pflanzenangebot bleibt gleich. Unmengen von Rudbeckien, Schildblumen, Rittersporn, Ballonblumen (im Vordergrund zu sehen) usw. alles natürlich in großen Töpfen.



Es ist eine Ausstellung für ein breites Publikum und man muss froh sein, wenn man auf dieser Gartenbaumesse, dem Namen gerecht werdende Angebote findet. Die Besucherzahl ist hoch, trotz der steigenden Eintrittspreise. Die Parkplätze waren bereits nach zwei Stunden überfüllt.
Wem dies alles nicht gefällt, der sollte besser zuhause bleiben.
Darum werde ich im nächsten Jahr wieder nach Tulln fahren!
6 Kommentare:
Elfriede, du fährst nächstes Jahr wieder hin? Oder fehlt da das "nicht"! :-)
Ja, ich werde wieder hinfahren :-), es gehört schon zu meinem Gartenjahr dazu. Nach dem Messebesuch fahr ich ja meist noch zur Baumschule Praskac und zu Starkl. Schau dort, obs was Neues gibt und dann fahr ich heim.
Ich fahr halt gerne mit dem Auto!!
Zum Glück, oder auch leider, sind derartige Betriebe einfach zu weit weg von mir. Warscheinlich wäre das mein völliger finanzieller Ruin, aber ich hätte dann wenigstens einen ebenso prallvollen Garten wie du *g*
Elfriede, wir sind wieder mal einer Meinung, obwohl ich weiß , was mich erwartet werde ich heute um halb zwei dort sein!!
Die besonderen Pflänzchen beschreib ich dir dann später ;-))))
Supper Seite
HIHI
hoffe es geht durch
Ein paar Gestecke haben mir sehr gut gefallen.
Das besondere Pflänzchen ist ein kleiner runder Kaktus!!
Kommentar veröffentlichen