15.04.14

Farne im Austrieb immer ein Schauspiel


Polystichum setiferum 'Greenlace'  (Borstiger Schildfarn) - Dryopteris atrata (Elefantenrüsselfarn)

Adiantum pedatum 'Japonicum' (Pfauenrad-Farn)  H 50cm

 Dryopteris tokyoensis H 60cm für feuchten Standort
.
Athyrium vidalii, asiatischer Frauenfarn, Höhe 50cm
.
 Polystichum dracomontanum H 30cm

 Polystichum polyblepharum (Japanischer Glanzschildfarn) H 60cm

 Osmunda regalis (Königsfarn) H über2m

Polystichum setiferum 'Nantes'  (Borstiger Schildfarn) H 40cm

Arachnoides standishii (Upside down fern) H 40cm

Polystichum setiferum,  Grannen-schildfarn, H

 Athyrium filix-femina 'Rotstiel', rotstieliger Frauenfarn, H 80cm

Dryopteris goldiana (Riesen-Wurmfarn) H 70cm

Asplenium scolopendrium (Hirschzungenfarn) H 40cm

 Adiantum pedatum 'Miss Sharples' H 50cm

 Matteuccia orientalis ein 120cm hoher wunderschöner Farn.

 Polystichum setiferum 'Cristatopinnulum

  Adiantum aleuticum var. subpumilum, mit 10cm der kleinste Frauenhaarfarn.





5 Kommentare:

  1. Erstaunliche Bilder ....... wunderbar :-)
    Ajka

    AntwortenLöschen
  2. Ein geniales Schauspiel hast Du da eingefangen. Ich glaub, er Elefantenrüssel wird auch in mein neues Hortensien, Hosta, Farnbeet einziehen, wenn ich ihn dann finde in einer der Gärtnereien.
    Hab gemütliche Ostertage.
    En liebe Gruess
    Alex

    AntwortenLöschen
  3. Ja, der Austrieb der Farne ist es Wert bewundert zu werden. Dryopteris atrata ist ein sehr schöner und nicht so arg großer Farn. Ich mag ihn sehr.
    Boah, Du hast Greenlace ? Wie alt ist er, wie macht er sich, wo hast Du ihn her ?

    AntwortenLöschen
  4. Deine Bilder sidn wirklich wunderschön!

    AntwortenLöschen
  5. ganz tolle Bilder und ein sehr interessanter Beitrag!
    Viele Grüße und ein tolles Gartenjahr
    Renate

    AntwortenLöschen